Die Heißluftfritteuse hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Küchengerät für die Zubereitung neuer, hausgemachter Mahlzeiten entwickelt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das Haushaltsgerät hat von einem beträchtlichen Marketing-Hype und endlosen Erwähnungen in den sozialen Medien profitiert – aber was ist das Gerät, und wie funktioniert es?
Die Bezeichnung “Fritteuse” ist vielleicht nicht ganz zutreffend, denn es handelt sich eher um einen kleinen, hochintensiven Konvektionsofen. Eine Heißluftfritteuse verwendet heiße Luft und kein heißes Öl, um Lebensmittel durch Konvektion zu garen und das traditionelle Frittieren nachzuahmen. Konvektion ist der Prozess, bei dem Lebensmittel durch eine sich bewegende Wärmequelle erhitzt werden, z. B. durch die heiße Luft in einem Ofen oder sogar durch die Bewegung von kochendem Wasser in einem Topf. Er verfügt über ein von einem Wechselstrommotor angetriebenes Gebläse, das die heiße Luft effizienter als in einem großen Backofen zirkulieren lässt, so dass die Oberfläche der Lebensmittel schnell und mit geringen Mengen an Öl dehydriert werden kann. Das Konvektionsbacken ist seit den Anfängen der Kochkunst eine beliebte Kochmethode, und Luftfriteusen nutzen (trotz ihres Namens) dieselbe Physik der Wärmeübertragung von Heißluft auf Lebensmittel. Der entscheidende Unterschied besteht jedoch darin, dass die Speisen in einer Heißluftfritteuse in einem Korb mit speziellen Kanälen und Lüftungsöffnungen im Boden und an den Seiten gegart werden. Durch diese Kanäle und Öffnungen kann die erhitzte Luft schnell unter, über und auf den Lebensmitteln zirkulieren und den Effekt des Eintauchens in heißes Öl imitieren.
Heißluftfritteusen sind eine wunderbare Erfindung, die dabei hilft, schmackhafte und strukturierte Speisen ohne zusätzliches Öl zuzubereiten. Die Garmethode in der Heißluftfritteuse ist wesentlich gesünder als andere, da deutlich weniger Öl verwendet wird. Öl ist ein fantastisches Kochmedium, weil es die Wärme so gut speichert und transportiert, aber es erhöht auch den Kaloriengehalt des zubereiteten Gerichts erheblich. Öl ist eine Art von Fett, das die Low-Density-Lipoproteine im Blut erhöht. Dabei handelt es sich um eine Form von schlechtem Cholesterin, das die Arterien verstopfen und der Herzgesundheit schaden kann.
In der Vergangenheit wurden Bedenken über Luftfriteusen und ihren indirekten Beitrag zu negativen Gesundheitsproblemen geäußert, wie z. B. die Begünstigung von Krebsarten und so weiter. Diese Annahme ist jedoch falsch, da es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass Luftfriteusen Krebs verursachen. Daher ist die Verwendung des Geräts völlig unbedenklich, es sei denn, es werden Lebensmittel verbrannt. Dies kann zur Freisetzung bedenklicher Chemikalien führen – was bei jeder Art des Kochens der Fall ist und nicht nur bei Heißluftfritteusen. Solange die gegarten Lebensmittel nicht verkohlt sind, bis ihr Äußeres überall sichtbar dunkel ist, sind luftgefrorene Lebensmittel vollkommen sicher und gesund.
Darüber hinaus hat die Mehrheit der deutschen Haushalte mit der Lebenshaltungskostenkrise zu kämpfen, wobei vor allem die Energiekosten Anlass zur Sorge geben. Die Optimierung der Energieeffizienz ist ein Bereich, in dem Kosten gesenkt werden können, auch bei der Zubereitung von Speisen. Der 15-minütige Betrieb einer Heißluftfritteuse verbraucht über 40 % weniger Energie als der Betrieb eines Backofens für eine Stunde, da die kleinere Größe den Luftstrom maximiert und die Speisen viel schneller erhitzt als ein Backofen. Die meisten Heißluftfritteusen benötigen auch keine Vorwärmzeit, was sie noch effizienter macht. Der Preis für eine Heißluftfritteuse kann in die Hunderte gehen, aber es gibt viele qualitativ hochwertige Heißluftfritteusen auf dem Markt, die zwischen 50 und 200 Euro kosten, wobei der Durchschnittspreis bei 120 Euro liegt. Obwohl sie vielleicht teurer sind als die typische Mikrowelle, übertreffen ihre Funktionen und ihr Funktionsumfang die einer normalen Mikrowelle; und sie scheinen auf jeden Fall billiger zu sein als die meisten Elektro- und Gasöfen im Handel.
In letzter Zeit ist die Heißluftfritteuse auf Social-Media-Plattformen wie TikTok immer wieder in aller Munde. Auf vielen Accounts werden Hacks geteilt, die zeigen, wie man mit einer Heißluftfritteuse schnell und einfach eine Vielzahl einzigartiger Gerichte zubereiten kann. Zu den einzigartigen Trends der letzten Zeit gehören das Aufwärmen von gebackenen Kartoffeln, die Zubereitung von Nachos und Zimtrollen.
Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, die für die Anschaffung einer Heißluftfritteuse sprechen: Schnelligkeit, Bequemlichkeit, Energieeinsparung und eine gesündere Garmethode – und das alles bei knusprigen und feuchten Speisen. TikTok-Trend hin oder her – die Heißluftfritteuse scheint definitiv alle Mythen zu übertreffen und großartige Ergebnisse in der Küche zu erzielen; und es sieht ganz danach aus, dass sie eines der beliebtesten Küchengeräte des Jahrzehnts bleiben wird.